Größenleitfaden

   Die richtige Ringgröße zu finden, kann manchmal tricky sein, besonders bei Facetten an der Innenseite. Aber keine Sorge — wir haben hier einen hilfreichen Leitfaden für dich zusammengestellt!

Ringdimensionen

   Für die Ringgrößen verwenden wir das internationale Standardsystem ISO (8653:2016), bei dem die Größe anhand des Innendurchmessers Ø des Rings in Millimetern bestimmt wird:

ISO Ø UK/AU IT/ES/CH US/CA
48 15.3
15.49 J 8.7 4 3⁄4
15.70 J 1⁄2 9.3 5
50 15.9 K 10 5 1⁄4
16.31 L 11.2 5 3⁄4
16.51 L 1⁄2 11.9 6
52 16.6
16.71 M 12.5 6 1⁄4
17.12 N 13.8 6 3⁄4
54 17.2
17.32 N 1⁄2 14.4 7
17.73 O 1⁄2 15.7 7 1⁄2
56 17.8
17.93 P 16.3 7 3⁄4
18.34 P 3⁄4 17.6 8 1⁄4
58 18.5
18.54 Q 1⁄4 18.3 8 1⁄2
18.95 R 1⁄2 19.5 9
60 19.1
19.35 S 20.8 9 1⁄2
19.56 S 1⁄2 21.4 9 3⁄4
62 19.7
19.96 U 22.7 10 1⁄4
20.17 U 1⁄2 23.4 10 1⁄2
64 20.4
20.57 V 1⁄2 24.6 11
20.78 W 25.3 11 1⁄4
66 21.0
21.18 X 26.6 11 3⁄4
21.39 X 1⁄2 27.2 12
68 21.6
21.79 Y 1⁄2 28.5 12 1⁄2
22.00 Z 29.1 12 3⁄4
70 22.3

Ringgrößen

   Unsere Standardgrößen reichen von 48 bis 70 und lassen sich mit diesen vier Methoden bestimmen, wobei eine Anprobe immer noch die sicherste Variante ist.

Ringgröße bestimmen

1. Mit einem vorhandenen Ring messen — Lege einen vorhandenen Ring auf die Kreise, bis du denjenigen findest, der dem Innendurchmesser deines Rings entspricht.

2. Mit den Schablonen messen — Schneide die Schablonen am äußeren und inneren Rand aus (nicht entlang der gestrichelten Linie). Stecke anschließend vorsichtig den Finger durch das Loch und bestimme deine Größe.

3. Mit dem Ring-Sizer messen — Schneide den Sizer aus, ziehe die Lasche durch den Schlitz und wickel ihn um deinen Finger. Ziehe ihn fest, bis die Größe bequem passt, aber stelle sicher, dass er noch über den Knöchel gleiten kann.

4. Mit Prototypen messen — Da die Facetten auch auf der Innenseite der Ringe liegen und sich die Größe durch die feinen Winkel minimal verändern kann, ist das Messen mit einem Prototyp am genauesten.

Prototyp anfragen

Armreifgrößen

   Den Armreif gibt’s in vier Größen S, M, L und XL. Die Schablonen zum Ausschneiden findest du unten — eine Anprobe empfehlen wir trotzdem, um sicherzugehen, dass alles richtig passt.

Armreifgröße messen

1. Mit den Schablonen messen — Schneide die Schablonen am äußeren und inneren Rand aus (nicht entlang der gestrichelten Linie). Stecke anschließend vorsichtig deine Hand durch das Loch und vergewissere dich, dass der Armreif sicher sitzt, ohne abzurutschen.

2. Mit Prototypen messen — Auch hier lohnt sich das Anprobieren mit einem Prototyp, denn durch das massive Material kann sich die Form am Handgelenk etwas anders anfühlen. Der Armreif sollte auf keinen Fall abrutschen, aber auch nicht wehtun beim Anziehen.

Prototyp anfragen

Anhänger & Kettenlänge

   Da wir alle unterschiedlich gewachsen sind, bieten wir für jeden Anhänger zwei Kettenlängen an — M = 36 cm & 46 cm, L = 46 cm & 56 cm oder XL = 56 cm & 76 cm.

Kettenlänge messen

Mit einer Schnur messen — Schneide eine Schnur auf die gewünschte Länge und lege sie um deinen Hals, um zu prüfen, ob sie bequem sitzt. Bitte beachte, dass unser Anhänger waagerecht liegt – dadurch kann die Kette etwas kürzer wirken.

Ein kleiner Hinweis — Unsere Anhänger sind direkt an die Kette gelötet, also ohne Öse. Dadurch können sie beim Tragen leicht wandern und balancieren sich nicht automatisch aus. Das ist ganz normal und gehört zum besonderen Charakter dieses Designs.

Gesamtlänge — Die angegebene Kettenlänge beinhaltet bereits den 1,5 cm langen Verschluss.

Download Größenleitfaden

   Da Größen auf dem Bildschirm oft anders wirken, findest du alle Maße in unserem Leitfaden. Am besten einfach ausdrucken — so bekommst du ein Gefühl für die tatsächlichen Proportionen.

Bitte achte darauf, das Dokument in der Originalgröße auszudrucken — also ohne Vergrößerung oder Verkleinerung. So lassen sich die Maße am genauesten bestimmen und du findest die richtige Größe.